WASSERKRAFT Regional. Ökologisch. Gut.
08.04.2023

Die Chancen der Wasserkraft nutzen

CDU-Politiker informieren sich im Wasserkraftwerk Rechtenstein und bei der Ehinger Energie Wasserkraft aus der Donau in Rechtenstein (v.l.): Bürgermeister-Kandidat Florian Stöhr, Bürgermeisterin Romy Wurm, der Abgeordnete Manuel Hagel, Wasserkraft-Experte Martin …

03.04.2023

Ein Jahr Energiekrise: Wie steht es um die Wasserkraft?

Mit dieser Frage beschäftigten sich Expertinnen aus Deutschland und Italien bei einer Podiumsdiskussion auf der Fachmesse für Wasserkraft Renexpo Interhydro, welche Ende März in Salzburg stattfand. Die Moderation übernahm Brigitte …

30.03.2023

Parlamentarisches Mittagessen mit Landtagsabgeordneten

Martin Renn vertritt die Interessen der Wasserkraftbranche Bereits zum 2. Mal hat die Plattform EE BW die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Baden-Württembergischen Landtags zum gemeinsamen …

02.03.2023

Offener Brief – an den Zielen des GreenDeal und REPowerEU muss festgehalten werden!

Die Wasserkraft in Europa spielt eine zentrale Rolle im erneuerbaren Energiesystem der Zukunft und beim Erhalt der Biodiversität. Keine Diskriminierung der Wasserkraft in der Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED III). Wasserkraft …

14.02.2023

Small hydropower and the EU Green Deal

EREF European Renewable Energie Federation Neuer Flyer ist fertig Hier geht es zum Flyer. In Kürze gibt es die deutsche Version zum Flyer.    

14.09.2022

Erneuerbare Energien und Energiewende in Baden-Württemberg

Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zur Akzeptanz Wasserkraftanlagen schneiden positiv ab Die Plattform Erneuerbare Energien hat im August 2022 eine Bevölkerungsbefragung in Baden-Württemberg vorgenommen. Thema der Befragung – Erneuerbare Energien und Energiewende …

14.07.2022

12 Thesen zur kleinen Wasserkraft

Vom BUND Arbeitskreis Energie Hessen Einstimmige Beschlussfassung vom 27. Juli 2022 Umweltverbände haben sehr unterschiedliche Positionen zur Wasserkraft. Während einige die Vorteile der stetigen, klimafreundlichen und dezentralen Energieerzeugung erkennen, lehnen …

02.06.2022

Mühlentag am 6. Juni 2022

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ heißt es in einem alten Volkslied. Teilweise gibt es sie auch noch, die im Lied besungene Mühlenromantik. In vielen Fällen sind Mühlen heutzutage …

30.03.2022

Weltwassertag – Wasserkraft im Spannungsfeld

Am 22. März war der alljährliche Weltwassertag. „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ lautet in diesem Jahr das Leitthema. Welche Rolle dabei die Wasserkraftwerke spielen können Sie dem Zeitungsbericht der Schwäbischen …

30.03.2022

Kleinwasserkraft

Die Webseite kleinwasserkraft.energy wurde auf Initiative der Kleinwasserkraft Österreich und der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Die Seite wurde mit der Absicht gegründet, einen Raum für die Kleinwasserkraft zu …

02.12.2021

Zahl der Woche / Erneuerbare Energien: Rund 7.400 Wasserkraftwerke…

… erzeugen deutschlandweit grünen Strom. Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen weltweit die Kraft des Wassers. Auch heute tragen rund 7.400 Wasserkraftwerke, die ans Stromnetz angeschlossen sind, deutschlandweit zuverlässig zur regenerativen …

05.11.2021

Forderung nach Rückbau von Wasserkraftanlagen läuft ins Leere

Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke und regionale Wasserkraftverbände sowie -Arbeitsgemeinschaften kommentieren Memorandum des Leibniz-Instituts ++ Als bewährte Säule des Klimaschutzes und der Energiewende leisten Wasserkraftanlagen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz   …