Wasserkraft – Ein unverzichtbarer Teil der sicheren Stromversorgung in Europa Am 8. Januar 2021 stand Europa kurz vor einem Blackout. Einmal mehr zeigte sich dabei, wie Wasserkraft in Krisensituationen maßgeblich …
Plattform EE BW – Nicht nur Photovoltaik und Windenergie ausbauen Plattform EE BW zu den Koalitionsverhandlungen im Südwesten Potenziale aller Erneuerbaren Energien in den Blick nehmen Mit Strategiedialog Energiewende können …
In Vorbereitung auf die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14.03.2021 haben wir für alle Kandidatinnen und Kandidaten von Grüne, CDU, SPD, FDP, die Linke und AfD Wahlprüfsteine zusammengestellt. Sobald die Antworten …
„Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021“ weiterlesen
Plattform EE unterbreitet Vorschläge für mehr Klimaschutz in Baden-Württemberg Strategische Neuausrichtung beim Klimaschutz mit Sofortprogramm für schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien verbinden Plattform EE unterbreitet Vorschläge für mehr Klimaschutz in …
ANTWORTEN auf Wahlprüfsteine der AWK zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 Pressemitteilung Zusammenfassung der Antworten der einzelnen Parteien. Bitte beachten Sie: Die Reihenfolge der Antworten orientiert sich strikt am Alphabet und …
In Vorbereitung auf die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14.03.2021 haben wir für alle Kandidatinnen und Kandidaten von Grüne, CDU, SPD, FDP, die Linke und AfD Wahlprüfsteine zusammengestellt. Sobald die Antworten …
„Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021“ weiterlesen
Die Wasserkraft in Bestand und Ausbau ist unverzichtbar für den Klimaschutz, den damit verbundenen Ausbau der Erneuerbaren Energien, für den Artenschutz, für einen Ausgleich beim Wassermanagement in Trockenperioden und bei …
„Wasserkraft ist unverzichtbar für Klima- und Artenschutz“ weiterlesen
Bessere Bäche und Flüsse. Der ökologische Wert eines Gewässers lässt sich steigern. Und zwar durch Wasserkraftwerke. Etwa wegen Rückzugsgebieten für Fische in den Stau-Tiefen der Anlagen. Darauf weist die „Arbeitsgemeinschaft …
Staatssekretär Thomas Bareiß (CDU) zu Besuch bei der Wasserkraftanlage in Rechtenstein Energie In Rechtenstein zeigt sich Staatssekretär Thomas Bareiß (CDU) als Fürsprecher der Branche. Rechtenstein. Wasserkraft sei für die Energieversorgung …
Seit mehr als 400 Jahren existiert die Nutzung der Wasserkraft an der Schwarzen Säge am Schwarzenbächle im Lindauer Tal bei Görwihl. Die erste Genehmigung stammt aus dem Jahr 1595. Im …
„Schwarze Säge – Ist die Zerstörung noch aufzuhalten“ weiterlesen
Mittlerweile berichteten TV, Radio und Presse über die Schwarze Säge Seit mehr als 400 Jahren existiert die Nutzung der Wasserkraft an der Schwarzen Säge am Schwarzenbächle im Lindauer Tal bei …
„Schattenmühle und Schwarze Säge – Ist die Zerstörung noch aufzuhalten“ weiterlesen
Offener Brief – Abwendung möglicher Umweltschäden an der Schwarzen Säge, Gemeinde Görwihl, Landkreis Waldshut-Tiengen …