Positionspapier - Nature Restoration Law

Der BDW hat gemeinsam mit Unterstützern aus der Wasserkraft- und Erneuerbaren-Branche in Deutschland ein Positionspapier zum EU-Verordnungsentwurf zur Wiederherstellung der Natur "Nature Restoration Law" erstellt.

Stellungnahmen

Wirklich der Goldstandard?

Das fischökologische Monitoring an Wasserkraftanlagen von Prof. Dr. Jürgen Geist. Wirklich der Goldstandard? Eine kritische Auseinandersetzung von Prof. Dr. Peter Rutschmann.

Stellungnahmen

Die AWK

Wir vertreten die Interessen der KleinwasserkraftwerksbetreiberInnen und unterstützen und vertreten unsere Mitglieder beim Um-, Aus- und Neubau ihrer Wasserkraftanlagen in Fragen des Wasser- und Energierechts, der Energiewirtschaft und sonstigen einschlägigen Fragen.

Mehr Infos
WASSERKRAFT Regional. Ökologisch. Gut.

Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke

Baden-Württemberg e. V.

Zweck der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V. (AWK BW) ist es, die Interessen der Wasserkraftwerksbetreiber zu vertreten und die Mitglieder beim Um-, Aus- und Neubau ihrer Wasserkraftanlagen in Fragen des Wasser- und Energierechts, der Energiewirtschaft und sonstigen einschlägigen Fragen zu unterstützen und zu vertreten. Weiterlesen

Stellungnahmen

18.07.2023

Das fischökologische Monitoring an Wasserkraftanlagen von Prof. Dr. Jürgen Geist

Wirklich der Goldstandard?Eine kritische Auseinandersetzung von Prof. Dr. Peter Rutschmann Der BDW hat gemeinsam mit Unterstützern aus der Wasserkraft- und Erneuerbaren-Branche in Deutschland ein Positionspapier zum EU-Verordnungsentwurf zur Wiederherstellung der …

Pressemitteilungen

11.07.2023

„Wir brauchen Wehre für Klimaschutz und -anpassung“

Wasserkraftverbände in Deutschland fordern ausgewogene Diskussion des Entwurfs der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ++ Querbauwerke erfüllen wichtige Funktionen zur klimaschonenden Energieerzeugung und Anpassung an die Folgen des Klimawandels ++ …

Stellungnahmen

05.07.2023

Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt in Deutschland

Die Wasserkraftverbände aus Deutschland begrüßen die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt, die die drei Komponenten biologischer Vielfalt betont: • die Vielfalt aller lebenden Organismen (sowohl unterschiedlicher Arten als auch innerhalb …

Stellungnahmen

05.06.2023

Positionspapier zur Nature Restoration Law

Der BDW hat gemeinsam mit Unterstützern aus der Wasserkraft- und Erneuerbaren-Branche in Deutschland ein Positionspapier zum EU-Verordnungsentwurf zur Wiederherstellung der Natur „Nature Restoration Law“ erstellt. Im Kern geht es der …

Pressemitteilungen

08.04.2023

Die Chancen der Wasserkraft nutzen

CDU-Politiker informieren sich im Wasserkraftwerk Rechtenstein und bei der Ehinger Energie Wasserkraft aus der Donau in Rechtenstein (v.l.): Bürgermeister-Kandidat Florian Stöhr, Bürgermeisterin Romy Wurm, der Abgeordnete Manuel Hagel, Wasserkraft-Experte Martin …

Pressemitteilungen

03.04.2023

Ein Jahr Energiekrise: Wie steht es um die Wasserkraft?

Mit dieser Frage beschäftigten sich Expertinnen aus Deutschland und Italien bei einer Podiumsdiskussion auf der Fachmesse für Wasserkraft Renexpo Interhydro, welche Ende März in Salzburg stattfand. Die Moderation übernahm Brigitte …