Zweck der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V. (AWK BW) ist es, die Interessen der Wasserkraftwerksbetreiber zu vertreten und die Mitglieder beim Um-, Aus- und Neubau ihrer Wasserkraftanlagen in Fragen des Wasser- und Energierechts, der Energiewirtschaft und sonstigen einschlägigen Fragen zu unterstützen und zu vertreten. Weiterlesen
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung der Bundesregierung haben wir uns zum Entwurf einer Nationalen Wasserstrategie geäußert. In der umfangreichen Stellungnahme betonen wir u.a., dass die Wasserkraft eine von vielen Gewässernutzungen darstellt …
Beschluss des deutschen EEG-Osterpakets – Die Anerkennung des überragenden öffentlichen Interesses für die Wasserkraft bleibt sowie die Aufrechterhaltung des Förderrahmens im EEG 2023 Deutschland bekennt sich endlich zur großen …
„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ heißt es in einem alten Volkslied. Teilweise gibt es sie auch noch, die im Lied besungene Mühlenromantik. In vielen Fällen sind Mühlen heutzutage …
Am 22. März war der alljährliche Weltwassertag. „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ lautet in diesem Jahr das Leitthema. Welche Rolle dabei die Wasserkraftwerke spielen können Sie dem Zeitungsbericht der Schwäbischen …
Die Webseite kleinwasserkraft.energy wurde auf Initiative der Kleinwasserkraft Österreich und der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Die Seite wurde mit der Absicht gegründet, einen Raum für die Kleinwasserkraft zu …
Stellungnahme der AWK BW zum Referentenentwurf des EEG Das ist der Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor vom …