Zweck der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V. (AWK BW) ist es, die Interessen der Wasserkraftwerksbetreiber zu vertreten und die Mitglieder beim Um-, Aus- und Neubau ihrer Wasserkraftanlagen in Fragen des Wasser- und Energierechts, der Energiewirtschaft und sonstigen einschlägigen Fragen zu unterstützen und zu vertreten. Weiterlesen
CDU-Politiker informieren sich im Wasserkraftwerk Rechtenstein und bei der Ehinger Energie Wasserkraft aus der Donau in Rechtenstein (v.l.): Bürgermeister-Kandidat Florian Stöhr, Bürgermeisterin Romy Wurm, der Abgeordnete Manuel Hagel, Wasserkraft-Experte Martin …
Mit dieser Frage beschäftigten sich Expertinnen aus Deutschland und Italien bei einer Podiumsdiskussion auf der Fachmesse für Wasserkraft Renexpo Interhydro, welche Ende März in Salzburg stattfand. Die Moderation übernahm Brigitte …
„Ein Jahr Energiekrise: Wie steht es um die Wasserkraft?“ weiterlesen
Martin Renn vertritt die Interessen der Wasserkraftbranche Bereits zum 2. Mal hat die Plattform EE BW die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Baden-Württembergischen Landtags zum gemeinsamen …
„Parlamentarisches Mittagessen mit Landtagsabgeordneten“ weiterlesen
Die Wasserkraft in Europa spielt eine zentrale Rolle im erneuerbaren Energiesystem der Zukunft und beim Erhalt der Biodiversität. Keine Diskriminierung der Wasserkraft in der Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED III). Wasserkraft …
„Offener Brief – an den Zielen des GreenDeal und REPowerEU muss festgehalten werden!“ weiterlesen