Zweck der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V. (AWK BW) ist es, die Interessen der Wasserkraftwerksbetreiber zu vertreten und die Mitglieder beim Um-, Aus- und Neubau ihrer Wasserkraftanlagen in Fragen des Wasser- und Energierechts, der Energiewirtschaft und sonstigen einschlägigen Fragen zu unterstützen und zu vertreten. Weiterlesen
Erneuerbare Energien im Fokus Dass die Modernisierung bestehender erneuerbarer Energieanlagen eine Chance für die Region ist, davon konnte sich die Bundestagsabgeordnete und SPD-Vorsitzende Saskia Esken am Dienstag, den 4. Februar …
Fachmesse für Wasserkraft & Kongress Am 27. und 28. März 2025 findet die Renexpo Interhydro im Messezentrum Salzburg statt – der zentrale Treffpunkt für Wasserkraft-Experten aus ganz Europa. Entdecken Sie …
– Politische Schwerpunkte für die Bundestagswahl 2025 – Zusammenfassung der Wahlprogramme des BEE Folgende Themen wurde beleuchtet: Allgemeines Energiemärkte Netzausbau Verbraucherseite Stromerzeugung Wärmewende Internationale Zusammenarbeit Forschung & Entwicklung BEE …
ENERGIEDIALOG 2025 BEE fordert klare Weichenstellung für die Erneuerbare Zukunft Berlin, 16.01.2025: Die nächste Bundesregierung hat die Chance, den Standort Deutschland durch eine saubere, bezahlbare Strom-, Wärme- und Molekülversorgung nachhaltig …
Mehr Speicher und Flexibilität als Antwort auf negative Preise Berlin, 13.01.2025: Analysen des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research ergeben einen weiteren massiven Ausbau von Wind- und Solarenergie in Europa bis …
„Wasserkraft – ein Garant in unserer Stromerzeugung“ 17. Dezember 2024 von 11:00 bis 12:15 Uhr Klicken Sie hier um das Webinar anzusehen! Wasserkraft zählt zu den ältesten und …
„Webseminar der Plattform Erneuerbare Energien e.V.“ weiterlesen