Zweck der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V. (AWK BW) ist es, die Interessen der Wasserkraftwerksbetreiber zu vertreten und die Mitglieder beim Um-, Aus- und Neubau ihrer Wasserkraftanlagen in Fragen des Wasser- und Energierechts, der Energiewirtschaft und sonstigen einschlägigen Fragen zu unterstützen und zu vertreten. Weiterlesen
Die Wasserkraft in Europa spielt eine zentrale Rolle im erneuerbaren Energiesystem der Zukunft und beim Erhalt der Biodiversität. Keine Diskriminierung der Wasserkraft in der Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED III). Wasserkraft …
„Offener Brief – an den Zielen des GreenDeal und REPowerEU muss festgehalten werden!“ weiterlesen
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung der Bundesregierung haben wir uns zum Entwurf einer Nationalen Wasserstrategie geäußert. In der umfangreichen Stellungnahme betonen wir u.a., dass die Wasserkraft eine von vielen Gewässernutzungen darstellt …
Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zur Akzeptanz Wasserkraftanlagen schneiden positiv ab Die Plattform Erneuerbare Energien hat im August 2022 eine Bevölkerungsbefragung in Baden-Württemberg vorgenommen. Thema der Befragung – Erneuerbare Energien und Energiewende …
„Erneuerbare Energien und Energiewende in Baden-Württemberg“ weiterlesen
Vom BUND Arbeitskreis Energie Hessen Einstimmige Beschlussfassung vom 27. Juli 2022 Umweltverbände haben sehr unterschiedliche Positionen zur Wasserkraft. Während einige die Vorteile der stetigen, klimafreundlichen und dezentralen Energieerzeugung erkennen, lehnen …