Wasserkraft ist unverzichtbar für Klima- und Artenschutz
Die Wasserkraft in Bestand und Ausbau ist unverzichtbar für den Klimaschutz, den damit
verbundenen Ausbau der Erneuerbaren Energien, für den Artenschutz, für einen Ausgleich
beim Wassermanagement in Trockenperioden und bei Überschwemmungen, die in Zeiten
der Erderwärmung immer mehr zunehmen.
Das Manifest „Stoppt neue Wasserkraft in Europa“ des World Wide Fund for Nature (WWF)
European Policy Office in Brüssel leistet keinen sachlichen Beitrag zu einer fachlichen
Bewertung der Wasserkraft in Europa. Derart polemisch unterlegte Bekundungen blockieren
den zwingend notwendigen ergebnisorientierten Dialog auf regionaler, nationaler und
internationaler Ebene.