WASSERKRAFT Regional. Ökologisch. Gut.
22.09.2021

Fachbeiratssitzung Renexpo Interhydro Salzburg

Der Beirat besteht aus Experten aus dem Bereich Wasserkraft, Erneuerbare Energien und Umwelttechnik aus der Politik, Wasserwirtschaft und Verbänden. Durch die Mitgliedschaft in diesem Fachbeirat kann die konkrete Gestaltung der …

10.09.2021

Gesprächsreihe mit Kandidatinnen zur Bundestagswahl 2021

Gesprächsreihe mit Kandidatinnen zur Bundestagswahl 2021 31. August–10. September Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), Bernd Riexinger (Die Linke), Andreas Jung (CDU), Dr. Sandra Detzer (Grüne) Judith Skudelny (FDP) Durchgeführt von der Plattform …

29.08.2021

RENEXPO® INTERHYDRO

28. und 29. November 2019, Messe Salzburg Treffpunkt der europäischen Wasserkraftbranche Am 28. und 29. November 2019 findet die RENEXPO INTERHYDRO im Messezentrum Salzburg zum bereits 11. Mal als Europas …

29.08.2021

Wahlpodium der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V

Die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V lädt zum Wahlpodium mit Grünen, CDU, SPD und FDP ein. Im Vorfeld der Landtagswahl findet eine digitale Gesprächsrunde über die Energie- und Klimapolitik des …

17.08.2021

Die kleine Wasserkraft im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz, Gewässerökologie und Wirtschaftlichkeit

Die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V. lädt zum Webevent am 17. Juni 2021 ein. 17.06.2021 11.00-12.15 Uhr │online│kostenfrei für mehr Information klicken Sie bitte hier!  

31.05.2020

3. Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie in BW

3. Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie in BW Beteiligungsmöglichkeit zum 3. Bewirtschaftungszyklus in der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg. Download der Handreichung (siehe pdf im Anhang) Mit nachfolgendem Link gelangen Sie direkt …

21.09.2019

Wasserkraftstammtisch in Horb am Neckar

Am Samstag, den 21. September 2019, fand ein Wasserkraftstammtisch in Horb am Neckar statt.

01.01.2015

Sicheres Betreiben von Wasserkraftwerken

01Unsere Berufsgenossenschaft – die BG ETEM – bietet Seminare zum Thema „Sicheres Betreiben von Wasserkraftwerken“ an. Inhalte sind unter anderem: Rechtsgrundlagen, Arbeitsschutz, Gefährdungen am Gewässer, Gefahrstoffe, Rettungsmaßnahmen, etc. Weitere Informationen …