WASSERKRAFT Regional. Ökologisch. Gut.
02.06.2022

Mühlentag am 6. Juni 2022

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ heißt es in einem alten Volkslied. Teilweise gibt es sie auch noch, die im Lied besungene Mühlenromantik. In vielen Fällen sind Mühlen heutzutage …

17.05.2022

Wasserkraftstammtisch in Schwäbisch Hall

Am 28. Mai 2022 fand der Wasserkraftstammtisch in Schwäbisch Hall statt. Nachlese Wasserkraftstammtisch SHA.  

30.03.2022

Weltwassertag – Wasserkraft im Spannungsfeld

Am 22. März war der alljährliche Weltwassertag. „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ lautet in diesem Jahr das Leitthema. Welche Rolle dabei die Wasserkraftwerke spielen können Sie dem Zeitungsbericht der Schwäbischen …

30.03.2022

Kleinwasserkraft

Die Webseite kleinwasserkraft.energy wurde auf Initiative der Kleinwasserkraft Österreich und der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Die Seite wurde mit der Absicht gegründet, einen Raum für die Kleinwasserkraft zu …

17.03.2022

Stellungnahme zum Referentenentwurf des EEG

  Stellungnahme der AWK BW zum Referentenentwurf des EEG Das ist der Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor vom …

07.12.2021

Muster-Verfahrenshandbuch zu § 11 a Wasserhaushaltsgesetz

Stellungnahme der AWK Baden-Württemberg zu dem Entwurf Aus Sicht der AWK Baden-Württemberg handelt es sich bei dem vorliegenden Entwurf nicht um eine Muster-Anleitung zur Durchführung wasserrechtlicher Verfahren, sondern im Ergebnis …

01.12.2021

3. Zyklus WRRL Veröffentlichung der Pläne

Veröffentlichung der neuen Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme des dritten Bewirtschaftungszyklus gemäß der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Weitere Informationen  

26.11.2021

2. Workshop, Niedrigwasserstrategie

Erarbeitung einer Strategie zur Vermeidung von Risiken und Nutzungskonflikten bei Niedrigwasser und abnehmenden Grundwasserreserven in BW. Die AWK BW beteiligt sich am Verfahren. Bei Fragen wenden Sie sich an die …

19.11.2021

Auftaktveranstaltung der Förderperiode 2021-2027 des EFRE und ESF in BW

Veranstaltungsinformationen Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle: Julia Neff Tel.:  07456 / 2 64 04 60 E-Mail: julia.neff@wasserkraft.org

19.11.2021

Fachbeiratssitzung Renexpo Interhydro Salzburg

Der Beirat besteht aus Experten aus dem Bereich Wasserkraft, Erneuerbare Energien und Umwelttechnik aus der Politik, Wasserwirtschaft und Verbänden. Durch die Mitgliedschaft in diesem Fachbeirat kann die konkrete Gestaltung der …

05.11.2021

Forderung nach Rückbau von Wasserkraftanlagen läuft ins Leere

Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke und regionale Wasserkraftverbände sowie -Arbeitsgemeinschaften kommentieren Memorandum des Leibniz-Instituts ++ Als bewährte Säule des Klimaschutzes und der Energiewende leisten Wasserkraftanlagen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz   …

25.10.2021

Niedrigwasserstrategie

Strategie zur Vermeidung von Risiken und Nutzungskonflikten bei Niedrigwasser und abnehmenden Grundwasserreserven in Baden-Württemberg Stellungnahme AWK BW