Informationen
Schwarze Säge - Ist die Zerstörung noch aufzuhalten
- Offener Brief AWK - UM BW 21.08.2020, Offener Brief – Abwendung möglicher Umweltschäden an der Schwarzen Säge, Gemeinde Görwihl, Landkreis Waldshut-Tiengen
- Sonnenseite ökologische Kommunikation mit Franz Alt, 21.08.2020, Fischsterben durch Wasserkraft-Stauwehr-Abbruch?
- Stuttgarter Zeitung 20.08.2020, Artikel zur Schwarzen Säge
- Badische Zeitung 17.08.2020, Artikel zur Schwarzen Säge
- SWR aktuell 11.07.2020 um 19.30 Uhr über die Schwarze Säge und die Schattenmühle
- SWR aktuell Radiointerview 02.07.2020 um 13.30 Uhr über die Schwarze Säge
- Badische Zeitung 20.07.2020, Artikel zur Schwarzen Säge
- Südkurier 19.07.2020, Artikel zu Schwarzen Säge
Zusammenfassung Schwarze Säge:
Seit mehr als 400 Jahren existiert die Nutzung der Wasserkraft...
Weiterlesen … Schwarze Säge - Ist die Zerstörung noch aufzuhalten
Weitere Informationen zum 3. Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie in BW
Die Beteiligungsmöglichkeit zum 3. Bewirtschaftungszyklus in der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg lief am 31.05.2020 ab.
Einige Mitglieder haben direkt an Ihrer Wasserkraftanlage Hinweise geschrieben.
Die AWK hat eine allgemeine Stellungnahme zum 3. Bewirtschaftungszyklus verfasst, bitte hier klicken.
Weiterlesen … Weitere Informationen zum 3. Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie in BW
Lebendige Flüsse UND kleine Wasserkraft
Dass Wasserkraft und Naturschutz sich nicht ausschließen müssen wurde bereits vor mehr als 10 Jahren in der Studie der Deutschen Umwelthilfe festgehalten. Die Studie können Sie unter folgendem Link direkt lesen: https://www.duh.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Kleine_Wasserkraft_klein.pdf
Landtagswahl 13. März 2016 – Was die Parteien sagen
Verehrte Mitglieder, liebe Freunde der Wasserkraft in Baden-Württemberg, (...) auf meine schriftlichen Fragen zur Landtagswahl 2016 antworteten CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf MdL, Edith Sitzmann MdL, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Claus Schmiedel MdL, Vorsitzender der SPD-Fraktion und Dr. Hans Ulrich Rülke MdL, Vorsitzender der FDP/ DVP Fraktion. Im Folgenden eine Zusammenfassung der Wahlaussagen mit einigen persönlichen Anmerkungen. (...) Zudem finden Sie in der Anlage die Antworten der Parteien. Herzlichst, Ihr Dr. Axel Berg
Weiterlesen … Landtagswahl 13. März 2016 – Was die Parteien sagen
Neuer Vorsitzender AWK BW
Dr. Axel Berg, Vorsitzender von "Eurosolar", ist bei der Hauptversammlung der AWK BW am 5. April 2014 einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
Flyer der AWK BW zum Download oder zur Bestellung der Printversion
Die Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V. (AWK BW) hat 2010 einen neuen informativen Flyer zur kleinen Wasserkraft herausgebracht. Der Flyer ist geeignet zur Auslage in Ihrem Kraftwerk oder im Büro, zur Verteilung bei Kraftwerksführungen oder "Tag der offenen Tür" (Mühlentag), und zur Weitergabe an Wasserkraftinteressierte wie Studenten, Lehrer und Schüler. Eine breite Streuung dieser positiven Informationen rückt die vielmals geschmähte kleine Wasserkraft endlich wieder ins richtige Licht.
Weiterlesen … Flyer der AWK BW zum Download oder zur Bestellung der Printversion
Wie entsteht Strom aus Wasserkraft
Durch Verdunstung von Wasser und der Bildung von Wolken verleiht die Sonnenstrahlung (Sonnenenergie) dem Wasser eine potentielle Energie...
Kraftwerk-Typen
Je nach den unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten bieten sich für die Errichtung neuer Wasserkraftwerke auch verschiedene Lösungen an...
Informationsfaltblatt Wasserkraft
Strom aus Wasserkraft schont Umwelt und Rohstoffe...
Energiequelle Wasser - Bedeutung und Ausblick
Energiequelle Wasser - Bedeutung und Ausblick
Energiequelle Wasser - Umweltfreundliche Stromerzeugung
Energiequelle Wasser - Umweltfreundliche Stromerzeugung
Weiterlesen … Energiequelle Wasser - Umweltfreundliche Stromerzeugung
Energiequelle Wasser - Historische Chance
Energiequelle Wasser - Die historische Chance
Nutzen und Kosten im Vergleich
Nutzen und Kosten des Wasserkraftstroms im Vergleich zur konventionellen Stromerzeugung
Status Quo und Potential der Wasserkraft
Status-Quo und Potentiale der Kleinwasserkraft in Baden-Württemberg
Wie viele kleine Wasserkraftwerke gibt es in Baden-Württemberg?...
Presse
Sonstiges
Youtube-Film: Win - Wasserkraft ist naturverträglich
September 2018. Einer der trockensten Sommer in Deutschland geht zu Ende. "Klimawandel". Gleichzeitig Streit um den "Hambacher Forst" für noch mehr Braunkohle. "Energiewende"? Umso schöner, dass es Energiequellen gibt, die sich nutzen lassen, ohne in die Luft das Klimagas Kohlenstoffdioxid (CO 2) zu blasen. Ebenso wenig Schwefel, Stickstoff oder Staub. Auch keinen Feinstaub. Zum Beispiel Wasserkraft. Energie vom Himmel - Tropfen für Tropfen.
https://www.youtube.com/watch?v=cfRU98a2TFA
Mehr Informationen
Wichtige Ereignisse teilen wir auch über unseren Twitter-Account: https://twitter.com/wasserkraftOrg